Zum Inhalt springen

Social Media Artwork Portfolio

KW 08 – 50 spirits of the nature just waiting for you – Eine Ausstellungseröffnung am Karnevalssonntag? Ja doch. Online geht alles 😉 Eine Besucherin schrieb mir: „Einige der Tierbilder wirken wie Porträts von Filmstars oder anderen Berühmtheiten“. Danke, ein cooler Kommentar, der mich sehr freute. Und dann die Frage, ob und wann es die Aufnahmen auch mal „live“ zu sehen geben würde. Ja, auf jeden Fall. Ein Juni-Termin steht bereits fest. Alle weiteren Events, die sich in den kommenden Wochen noch ergeben werden, können in der Rubrik Veranstaltungen eingesehen werden. Und als dritter und für heute letzter Auszug aus den Kommentaren: „Was sind nach ANIMALS Deine nächsten Fotoprojekte?“ Was ich auf jeden Fall plane, wofür mir aber in der Vergangenheit die Zeit fehlte … Mein Archiv mal systematisch hinsichtlich brauchbarer Landscape- und Street-Fotografien aufzubereiten. Da warten nämlich neben einigen deutschen Locations auch Frankreich, England, Schottland, Belgien, Niederlande und Tunesien derzeit auf Sichtungen … Die kommenden Fotos der Wochen in 2023 sind also sichergestellt … 😊 😉

50 spirits of the nature just waiting for you
50 spirits of the nature just waiting for you

50 spirits of the nature just waiting for you

50 spirits of the nature just waiting for you

Seven Sisters 01
Seven Sisters 01

SEVEN SISTERS

SEVEN SISTERS

Schaf06
Schaf06

Schaf05
Schaf05

Schaf04
Schaf04

Schaf03
Schaf03

Schaf01
Schaf01

Affe 04
Affe 04

Sample aus der Ausstellung "ANIMALS - spirits of the nature"

Sample aus der Ausstellung "ANIMALS - spirits of the nature"

Forest Roettgen-Hennef
Forest Roettgen-Hennef

FOREST

FOREST

The Scream (2 von 3)
The Scream (2 von 3)

The Scream … as Edvard Munch didn´t paint!

The Scream … as Edvard Munch didn´t paint!

Ghosts on the bridge
Ghosts on the bridge

GHOSTS ON THE BRIDGE - 1978 veröffentlichte die damalige DDR-Rockband Karat das Lied „Über sieben Brücken musst Du gehen“ (Komposition: Ed Swillms, Text: Helmut Richter). Prag hat direkt 180 Brücken. Die historisch bedeutendste, die Karlsbrücke, bildet die Grundlage meiner Bildkomposition „Ghosts on the bridge“. Täglich und zu allen Jahreszeiten wandeln tausende Menschen über die Karlsbrücke. Flüchtig und in der Zeit sich auflösend wie Geister. Die bereits seit dem 14. Jahrhundert existierende Brücke ist scheinbar beständig real, die Menschen, die sie überqueren sind es nicht. Denn selbst das Baby im Kinderwagen wird in 100 oder mehr Jahren nicht mehr existieren.

GHOSTS ON THE BRIDGE - 1978 veröffentlichte die damalige DDR-Rockband Karat das Lied „Über sieben Brücken musst Du gehen“ (Komposition: Ed Swillms, Text: Helmut Richter). Prag hat direkt 180 Brücken. Die historisch bedeutendste, die Karlsbrücke, bildet die Grundlage meiner Bildkomposition „Ghosts on the bridge“. Täglich und zu allen Jahreszeiten wandeln tausende Menschen über die Karlsbrücke. Flüchtig und in der Zeit sich auflösend wie Geister. Die bereits seit dem 14. Jahrhundert existierende Brücke ist scheinbar beständig real, die Menschen, die sie überqueren sind es nicht. Denn selbst das Baby im Kinderwagen wird in 100 oder mehr Jahren nicht mehr existieren.

fly away 1/4
fly away 1/4

FLY AWAY 1/4

FLY AWAY 1/4

Fly Away 2/4
Fly Away 2/4

FLY AWAY 2/4

FLY AWAY 2/4

Fly Away 3/4
Fly Away 3/4

FLY AWAY 3/4

FLY AWAY 3/4

Fly Away 4/4
Fly Away 4/4

FLY AWAY 4/4

FLY AWAY 4/4

KW 07/23SEVEN SISTERS. Mit der Vorbereitung meiner Online-Ausstellung ANIMALS – spirits of the nature (ab dem 19.2.) sind meine anderen fotografischen Kategorien ein wenig ins Hintertreffen geraten. Deshalb ist das Foto dieser Woche einer großartigen Landschaft im Süden Englands gewidmet. Die Rede ist von der Küsten-Hügelkette der SEVEN SISTERS. Mehr Landschaft findet ihr hier

KW 06/23FIVE SHADES OF SHEEPS. Was für großartige Models … 😉 Kürzlich wurde ich gefragt, wieso meine Tierbilder so anders sind. Nun … Ich fotografiere Tiere wie menschliche Portraits. Mit Menschen kommuniziere ich, es findet ein Austausch statt und wichtig sind bei menschlichen Porträts immer die Augen. Genau das übertrage ich auf die Tier-Fotografie. Ich trete in der Tat -und das ist jetzt keine Metapher- mental mit dem Tier in Kontakt und hole mir so die Aufmerksamkeit des Tieres. Das geht auch über Entfernung. Dass dies funktioniert, ist auf den meisten meiner Tierfotos am Blick des jeweiligen Tieres deutlich sichtbar. Der „Rest“ ist ein wenig Post-Production KnowHow. Ab dem 19. Februar zeige ich in meiner Online-Ausstellung ANIMALS – spirits of the nature 50 solcher Tierportraits.

KW 05/23 – Letzte Woche berichtete ich über meine Teilnahme an einer Präsenz-Ausstellung im Juni, diese Woche über einen Event, der noch im Februar stattfindet: Unter der Überschrift ANIMALS – spirits of the nature zeige ich ab dem 19. Februar im Rahmen einer Online-Ausstellung 50 fotografische Bildkompositionen, in denen die individuellen Erscheinungsbilder der Tiere so abstrahiert wurden, dass oftmals ein zweiter Blick benötigt wird, um das jeweilige Tier zu erfassen. Die Besucher können unter drei Modi auswählen: 1.) Ein Rundgang in 3D in einer virtuellen Kunst-Matrix, 2.) Die klassische 2D Bildbetrachtung im Masonry Layout und 3.) ein Video, das alle Bilder in einer Slideshow zeigt. Alle Infos zum Ausstellungs-Konzept und was es mit der Technik der inhaltsbasierten Retusche auf sich hat, könnt ihr hier abrufen.

KW 04/23 – Künstlerisch startet mein 2023 durchweg positiv. Die erste Ausstellung steht. Im Juni werde ich unweit der holländischen Grenze Auszüge aus meinem Portfolio vorstellen. Details und Einladungen folgen aber erst ab März, weil der Veranstalter noch voll im organisatorischen Flow ist … Ich freue mich übrigens nach wie vor über Empfehlungen zu Ausstellungs-Organisatoren und -Locations. Nutzt hierzu bitte einfach das Kontaktformular. Mein Foto der KW 04 Forest ist eine Empfehlung der zeitlosen Art: Der Wald. Unabhängig von den Jahreszeiten und dem Wetter (na gut, bei Sturm und Unwetter sollte man ihn meiden 😉) ist der Wald ein Füllhorn an Natur und ein unerschöpfliches Reservoir zum Energie tanken. Diese Aufnahme entstand im September 2021 in einem Waldstück, das zur Region Röttgen-Hennef gehört. Die Bildkomposition spiegelt meine Empfindung wider, wenn man sich ganz auf den Wald einlässt und quasi mit ihm „verschwimmt“ … Forest gehört zu meinem „Artwork-Portfolio, aus der Serie Nature..

KW 03/23 – In der immer noch tendenziell dunklen Jahreszeit passt als Foto der Woche dann auch eine tendenziell dunkle Bildkomposition. Diese ist allerdings mit einem dicken Smiley versehen, wie es euch der Titel sicherlich schon längst verraten hat … The Scream … as Edvard Munch didn´t paint! 😊. Eine Komposition aus meiner Rubrik „Artwork > Nature“ (Auszug aus einer Serie von 3 Fotos).

KW 02/23GHOSTS ON THE BRIDGE – 1978 veröffentlichte die damalige DDR-Rockband Karat das Lied Über sieben Brücken musst Du gehen (Komposition: Ed Swillms, Text: Helmut Richter). Prag hat direkt 180 Brücken. Die historisch bedeutendste, die Karlsbrücke, bildet die Grundlage meiner Bildkomposition Ghosts on the bridge. Täglich und zu allen Jahreszeiten wandeln tausende Menschen über die Karlsbrücke. Flüchtig und in der Zeit sich auflösend wie Geister. Die bereits seit dem 14. Jahrhundert existierende Brücke ist scheinbar beständig real, die Menschen, die sie überqueren sind es nicht. Denn selbst das Baby im Kinderwagen wird in 100 oder mehr Jahren nicht mehr existieren.

KW 01/23FLY AWAY – Nach mehreren Monaten Abwesenheit in den sozialen Medien starte ich in das Jahr 2023 mit einem Relaunch meiner Website The Colours Of Black & White. Neu ist die Rubrik „Artwork“. Heute daraus die 4teilige Serie FLY AWAY. Inspiriert durch Tony Watson (bekannt unter „Tones and I“) in dem Song „Fly Away“: „Now, I had a dream that someday I would just fly, fly away“.

Ja, die Seite ARTWORK ist etwas anders, als alle anderen Portfolio-Rubriken. Deshalb auch die Einbeziehung farbiger Impressionen. Nein, ich kann es euch nicht sagen, ob das „Kunst“ ist. 😉 Die Rubriken-Bezeichnung Artwork weist zunächst mal nur darauf hin, dass die Bildkompositionen von denen der anderen Rubriken abweichen. Die Palette der Bildideen reicht dabei von „Zufallsbekanntschaften“, also Fotos, die ursprünglich ganz anders geplant waren, deren abweichende Ergebnisse dann aber ganz neue visuelle Qualitäten aufzeigten, bis hin zu gezielt angelegten Kompositionen und Montagen. Wie gefallen euch die Resultate? Ich freue mich über jede konstruktive Kritik. Und natürlich auch über euer Lob … 😉 Nutzt für eure Mail einfach das Kontakt-Formular ..

mikebo visuals auf
FACEBOOK
mikebo visuals auf
INSTAGRAM
mikebo visuals auf
LINKEDIN
Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this